Aktuelles aus unserer Welt
Pressemitteilungen, Webinare, Blog und mehr
Damit Sie nichts verpassen, finden Sie hier verschiedene Pressemitteilungen und eigene Blogbeiträge mit interessanten, aktuellen Informationen. Profitieren auch Sie von unseren monatlichen Webinaren und punkten Sie so bei Ihrem Weiterbildungskonto. Wir sind ein zertifiziertes bAV-Weiterbildungsinstitut.
Webinare

Weiterbildung durch zertifizierte Ausbilder und zur Anrechnung der Weiterbildungsstunden
Zwei Seminarreihen zum Thema Unterstützungskasse bieten wir im Turnus von zwei Wochen rollierend an. Startpunkt sind die Grundlagen, dann vertiefen wir die Themen Körperschaftssteuer und Steuern generell. In der zweiten Seminarreihe geht es um smart|pension.
Vertiefungsthema: Die Unterstützungskasse
Wir informieren Sie in drei 1-stündigen Webinaren über das komplexe Thema der Unterstützungskasse.
1 – UK-Grundlagen: Arbeitsrechtliche Grundlagen der Unterstützungskasse
2 – UK-Steuern: Grundlagen der betriebsausgabenwirksamen Zuwendungen an die Unterstützungskasse (Einkommensteuerrecht)
3 – UK-Körperschaft: Körperschaftssteuerfreiheit der Unterstützungskasse
Laden Sie hier alle 3 Module als PDF zum Ausdrucken herunter:
Ihr Vorteil: Wir sind ein zertifiziertes Weiterbildungsinstitut mit großer Erfahrung. Ein Webinar mit 60 min. wird bei uns als Weiterbildung mit Zertifikat deklariert.
Wann?
Ab 5.10. von 10 – 11 Uhr, dann rollierend jede 2. Woche
Wo?
GotoWebinar
Vertiefungsthema: smart|pension
Wir informieren Sie in drei 1-stündigen Webinaren über ein ganz innovatives Modell der Unterstützungskasse.
1 – s|p-Grundlagen
2 – s|p-Vertiefung in der Beratungspraxis
3 – s|p-Auslagerung – Eine wirtschaftlich sinnvolle Möglichkeit der Bilanzentlastung
Laden Sie hier alle 3 Module als PDF zum Ausdrucken herunter:
Ihr Vorteil: Wir sind ein zertifiziertes Weiterbildungsinstitut mit großer Erfahrung. Ein Webinar mit 60 min. wird bei uns als Weiterbildung mit Zertifikat deklariert.
Wann?
Ab 12.10. von 10 – 11 Uhr, dann rollierend jede 2. Woche
Wo?
GotoWebinar
Pressemitteilung
Pauschal dotierte Unterstützungskasse erlebt eine Renaissance
Heute schon an morgen denken! Mehr als 60 % aller Arbeitnehmer bereiten sich mit der bAV für die Zeit nach dem Renteneintritt vor. Wer seinen Mitarbeitern finanziell zur Seite steht, der tut etwas für sein Image als sozial verantwortlicher Unternehmer. Das motiviert auch die Mitarbeiter und die betriebliche Altersvorsorge ist somit attraktiv.
Zu den ältesten Werkzeugen der bAV gehören die pauschaldotierten Unterstützungskassen (pdUK). Denn schon im 19. Jahrhundert sorgten sich industrielle Großbetriebe um die Zukunft ihrer Mitarbeiter durch diese Unterstützungskassen….
Blog
Interessante Blogbeiträge
Entlastung der Bilanzen durch effiziente Finanzierung der Pensionsverpflichtungen
Wie gehen Sie am besten in dieser schwierigen Zeit mit den Pensionsrückstellungen um? Erfolgreiche Maßnahmen der Finanzierung sind gerade jetzt, in der Zeit von Nullzinspolitik und wirtschaftlicher Unsicherheit, für den Fortbestand von Unternehmen entscheidend.
Die Folgen der Niedrigzinsphase sind in der betrieblichen Altersversorgung angekommen.
Arbeitgeber müssen mit Mehrkosten rechnen, da bestimmte Vorsorgeleistungen nicht mehr zur Deckung der Zusage ausreichen. Die derzeit niedrigen Zinsen haben erstmals Auswirkungen auf die Leistungen in der betrieblichen Altersversorgung.